Swissprime Technologies – The Digital Innovation Engine

The Digital
Innovation Engine

Schweizer Software Entwicklung für digitale IoT Innovationen

Kontaktiere uns

ÜBER UNS

Swissprime Technologies AG entwickelt Hightech-Lösungen der nächsten Generation, die dem Kunden einen echten Mehrwert und völlig neue Möglichkeiten bieten.

  • Wir arbeiten mit den neuesten Technologien, um die Geschäftsideen unserer Kunden zum Leben zu erwecken
  • Die Mitarbeiter finden Sinn in ihrer täglichen Arbeit, weil sie an innovativen, tollen und spannenden Projekten arbeiten dürfen
  • Unsere Mitarbeiter genießen viel Freiheit bei der Gestaltung ihrer täglichen Arbeit und können ihr volles Potenzial entfalten
  • Swissprime hat die Art und Weise, wie aus großartigen Ideen erfolgreiche Lösungen werden, revolutioniert
  • Flache Strukturen, sowie eine virtuelle und kollaborative Kommunikation, geben jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, Initiative zu ergreifen
  • Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Vertrauen, Zuverlässigkeit, Exzellenz und Erfindergeist

Wie Ihr Projekt ausgeliefert wird

Schritt 1

Projekt Start

Zunächst definieren wir die Zusammenarbeit mit Ihnen. Wir legen die Entwicklungstools, die Projektstruktur sowie alle Rollen und Verantwortlichkeiten fest. Darüber hinaus bereiten wir die UX- und UI-Konzepte vor und definieren die Architektur- und Stilrichtlinien. Mit dieser Phase ermöglichen wir den Start der Implementierung Ihres Projekts.

Definition des Umfangs

Mit der Definition des Umfangs bringen wir Ihre Anforderungen in ein Format, damit diese in einer Iteration implementiert, getestet und bereitgestellt werden können. Das beinhaltet die Beschreibung, Definition und Schätzung der Umsetzung bestehender Anforderungen, sowie deren Priorisierung.

milestone

Schritt 2

Entwicklungs Validierung

In dieser Phase konzentrieren wir uns auf die Implementierung eines definierten Bereichs in einer einzigen Iteration. Um das Ziel möglichst schnell und in bester Qualität zu erreichen, verwenden wir «Scrum» als Methode. Unser Entwicklungsteam entwirft, implementiert und testet die definierten Aufgaben und stellt Ihnen entsprechende Dokumentation und Testberichte zur Verfügung.

Lösungs Validierung

Sie sind in den gesamten Entwicklungsworkflow eingebunden. Nach jeder Iteration erfolgt die Validierung zusammen mit Ihnen. Auf diese Weise können Sie das Produkt während der Entwicklung überprüfen und Ihre Anforderungen anpassen. Später erfolgt auch eine endgültige Bestätigung Ihrer Freigabe für die Auslieferung des Endprodukts oder des Produktinkrements. Es beinhaltet Systemintegrationstests und Ihre formelle Akzeptanz.

Lösungs Auslieferung

In dieser Phase übergeben wir Ihnen das Endprodukt. Um der Zielsetzung einer erfolgreichen Übergabe gerecht zu werden, müssen einige Bereitstellungsaktivitäten auf mehreren Ebenen durchgeführt werden, einschließlich Software, Dokumentation und Know-how-Transfer (Schulung).

milestone

Schritt 3

Betrieb & Wartung

Auch nach der Inbetriebnahme bieten wir Ihnen fortlaufenden Software-Support an und warten resp. betreiben das ausgelieferte Produkt, zum Beispiel in Form von End-to-End-Überwachung oder Fehleranalyse.

Projekt Management

Um eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten und Risiken zu minimieren, werden etablierte Projektmanagementmethoden und Prozesse, während des gesamten Lieferprozesses implementiert. Diese konzentrieren sich im Wesentlichen auf Führungsaktivitäten, die in jeder Projektphase ausgeführt werden (z.B. Planung von Kapazitäten, Durchführung von Schätzungen usw.) oder die in bestimmten Projektkonfigurationen benötigt werden (z.B. Risikomanagement).

milestone

Dienstleistungen

SOFTWARE ENTWICKLUNG

Mehr erfahren

PRODUKT ENTWICKLUNG

Mehr erfahren

TECHNISCHE BERATUNG

Mehr erfahren

FÜHRUNGS BERATUNG

Mehr erfahren

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Realisierung ihrer individuellen digitalisierten Lösung. Unsere Softwareexperten vereinen fundierte Business- und Technologie-Kompetenz und sind mit zahlreichen Wireless-Technologien (z.B. BLE, NFC, Cellular, RFID, WiFi), Sicherheits-Algorithmen und Architekturen vertraut.

Unsere IoT-Spezialisten helfen gerne bei Cloud-, App- oder Embedded-Entwicklungen. Für ein optimales Anwendererlebnis werden unsere UX-Spezialisten das Vorhaben mit ihrem Wissen bereichern. Wir sind ausserdem der ideale Partner, wenn es um technische Assessments, einen «Proof-of-Concept» (PoC), ein «Minimal Viable Product» (MVP) oder um die Entwicklung eines Prototypen geht.

WIE WIR ARBEITEN

Wir arbeiten agil, virtuell und mit einem auf uns zugeschnittenen Scrum-Prozess, für maximale Produktivität und Kundenzufriedenheit. Für die Zusammenarbeit im Team setzen wir auf moderne Werkzeuge wie Azure-DevOps, Monday und UCC.

Damit unsere Software den hohen Ansprüchen gerecht wird, setzen wir bei der Entwicklung unter anderem auf bewährte Methoden wie DRY, SOLID und Code Reviews. Unsere Software wird per Continuous Integration und Delivery automatisiert ausgeliefert.


PUBLIKATION HERUNTERLADEN

Gratis Herunterladen

[contact-form-7 id=“871″ title=“Download Whitepaper DE“]

Laden Sie doch unseren KleverKey Flyer runter. Schon bald steht Ihnen hier ein Whitepaper zur Verfügung:

Die Enstehung der IoT-Lösung «KleverKey». Erfahren Sie, wie unsere eigene SaaS-Plattform entstanden ist. Gewinnen Sie dabei Einblick in technische, rechtliche sowie finanzielle Aspekte. Diese Publikation bietet sich als Grundlage für unseren IoT-Zertifizierungskurs an, der in Kürze auf unserer Webseite zur Verfügung stehen wird.

Lösungen

KleverKey®

Weiterlesen

Ressourcen

Source: Protector

Schlösser mit dem Smartphone öffnen

Die Vision der herstellerunabhängigen Mobile Access Lösung Kleverkey ist es, dass Nutzer alle Schlösser und Berechtigungen mit dem...

Weitere Artikel

Source: GIT Sicherheit

Wie von Zauberhand

«Habe ich meinen Schlüssel dabei?» Diese Frage stellt sich fast jeder beim Verlassen des Hauses. Statt eines Schlüssels aus Metall...

Weitere Artikel

Referenzen

Corinne Mürner

Geschäftsleitung Vertrieb und Markt - kehrer stebler ag

Die Zusammenarbeit mit dem KleverKey Team hat sich äusserst angenehm und zielgerichtet gestaltet. Die Funktion des Mobile Access kann mit Leichtigkeit in unser Produkt eingebaut werden. KleverKey kann – je nach Kundenbedürfnis – einen wichtigen Teil zum Gesamtkonzept der individuellen s: yourbox und deren Erfolg beitragen.

Pia Langenbach

Marketing and Event Management - Kings Cave AG

Die Zusammenarbeit mit KleverKey und die Installation der Schlösser ist unkompliziert und schnell erfolgt. Wir schätzten es, dass wir einen Ansprechpartner hatten, den wir immer erreichen konnten. Dank dessen ist das Projekt effizient zusammengekommen. Die Schlösser passen perfekt in unser Konzept.

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr erfahren? Haben Sie Fragen? Diskutieren Sie Ihre Vorhaben mit uns!

[contact-form-7 id=“870″ title=“Contact Form DE“]