ÜBER UNS
Swissprime Technologies AG entwickelt Hightech-Lösungen der nächsten Generation, die dem Kunden einen echten Mehrwert und völlig neue Möglichkeiten bieten.
Swissprime Technologies AG entwickelt Hightech-Lösungen der nächsten Generation, die dem Kunden einen echten Mehrwert und völlig neue Möglichkeiten bieten.
Seit 2009 entwickeln wir High-Tech Software-Lösungen der nächsten Generation, die unseren Kunden nicht nur ein neues technisches Tool bieten, sondern die täglichen Abläufe im Unternehmen spürbar erleichtern. Zusammen mit unseren Kunden erarbeiten wir Lösungen, die machbar und wirtschaftlich sind und ein echtes Bedürfnis adressieren. Swissprime unterstützt seine Kunden von der Vision über die Realisierung bis zum Betrieb der digitalen Lösung.
Unsere Stärke ist unser engagiertes Team aus talentierten Software-Ingenieuren und Business-Experten, die sich der Entwicklung digitaler Lösungen verschrieben haben. Wir setzen auf flache Hierarchien, die jedem die Möglichkeit geben, Initiative zu ergreifen und eigene Ideen einzubringen. Als mehrfach ausgezeichneter Innovationspartner für vernetzte Systeme unterstützt Swissprime seine Kunden bei einer Vielzahl von Digitalisierungsprojekten.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Vertrauen, Zuverlässigkeit, Exzellenz und Erfindergeist
Unsere Mitarbeiter genießen viel Freiheit bei der Gestaltung ihrer täglichen Arbeit und können ihr volles Potenzial entfalten
Swissprime hat die Art und Weise, wie aus großartigen Ideen erfolgreiche Lösungen werden, revolutioniert
Flache Strukturen, sowie eine virtuelle und kollaborative Kommunikation, geben jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, Initiative zu ergreifen
Wir arbeiten mit den neuesten Technologien, um die Geschäftsideen unserer Kunden zum Leben zu erwecken
Thomas Riesen ist Gründer und Geschäftsführer von Swissprime Technologies und verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich ICT und IT Security. Nach dem Abschluss seines Elektrotechnik-Studiums und einem MBA war er zunächst in namhaften Unternehmen als Software-Entwickler, Projektleiter und zuletzt als Business Unit Manager tätig. 2009 gründete er die Swissprime Technologies AG.
Michel ist zuständig für alle Marketing Aspekte bei Swissprime Technologies und für das Produkt KleverKey.
Andreas Wyss ist ein erfahrener Softwareentwickler, der seit 20 Jahren Webanwendungen entwickelt. Nach seinem Informatikstudium arbeitete er für mehrere Unternehmen, in denen er Lösungen mit komplexen Anforderungen erarbeitete. Vor fast vier Jahren trat er in die Swissprime Technologies AG ein, wo er die KleverKey Cloud- und Produktionstools entwickelte und stetig optimiert.
Daniel beschäftigt sich bei Swissprime für die Aqkuisition von neuen Kunden für die Lösung KleverKey.
Andy Fitze ist Mitbegründer und Managing Partner von SwissCognitive - The Global AI Hub - gegründet 2016. Er ist Präsident des Swiss IT Leadership Forums sowie dessen Service Management Partner. Außerdem ist Andy Mitglied des Verwaltungsrates von ICTSwitzerland und SwissICT und unterstützt als Mitglied des Strategic Advisory Board & Speaker die Berner Fachhochschule. Zuvor arbeitete Andy als Group CIO der RUAG, wo er Mitglied der erweiterten Konzernleitung war und die Informationstechnologie sowohl strategisch als auch operativ leitete. Vor seinem Eintritt bei RUAG war er bei PostFinance für die IT-Governance verantwortlich.
Während seiner operativen Tätigkeit in großen Unternehmen leitete er zahlreiche internationale Projekte und hatte verschiedene Führungspositionen in der IT und technischen Prozessautomatisierung inne. In verschiedenen Positionen war er auch für Strategie, Architektur, Risiko-, Compliance- und Prozessmanagement sowie IT-Sicherheit verantwortlich. Mit seiner Leidenschaft für smarte Technologien berät er Führungskräfte auf Vorstands- und Führungsebene im Bereich der digitalen Transformation und hält weltweit Vorträge und Reden, beispielsweise in Tel Aviv, Zürich, Davos, Brüssel oder sogar in Boston. Andy hat einen Abschluss in Elektrotechnik (HTL) und einen Executive MBA der Universität St. Gallen und gewann 2017 den Swiss CIO Award als bester IT-Manager in der Schweiz. Er ist Advisor der Swissprime Technologies AG und fordert diese laufend heraus ihre Strategie & Orientierung zu überprüfen.
Carmen De la Cruz verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Technologie-Anwältin, Notarin und Beraterin in den Bereichen IT, Immaterialgüterrecht (IP), Block Chain, Künstlicher Intelligenz sowie weiteren wirtschaftsrechtlichen Bereichen. Sie arbeitete als Inhouse Counsel für den führenden Service Provider der Schweizer Finanzbranche sowie jahrelang für Telekommunikationsanbieter. Als General Counsel im Infrastrukturbereich unterstützte sie in den Bereichen Corporate Law sowie allgemeinem Wirtschaftsrecht. Sie war Partnerin mehrerer spezialisierter Anwaltsfirmen, bevor sie de la cruz beranek Rechtsanwälte AG als Gründungspartnerin gründete.
Während ihrer Tätigkeit war und ist Carmen De la Cruz ein aktives Mitglied diverser Arbeitsgruppen in der Schweiz bezüglich neuer Technologien. Sie unterstützte mehrere ICO’s und hat Unternehmen in Block Chain Belangen beraten. Carmen De la Cruz ist Mitglied der Eidg. Schiedskommission zur Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (ESchK). Zudem ist sie Mitglied der Crypto Valley Association, Vorstandsmitglied von SGOA, einer auf IT Schiedsgerichtsbarkeit ausgerichteten Vereinigung, Co-Leiterin des I-WIN Committee der ITechLaw Association, Co-Leiterin der Rechtskommission von swissICT, dem grössten IT Verband der Schweiz, sowie Mitglied mehrere nationaler und internationaler Technologie Vereinigungen. Carmen De la Cruz steht der Swissprime Technologies AG als erfahrene Technologie-Anwältin für anspruchsvolle Rechtsfragen als Advisor zur Verfügung.
Raffaele Carmine war nach seiner Banklehre als Private Banker tätig und entschied sich danach für den Bereich Investmentbanking. Dabei tradete er während 11 Jahren als Händler im Zinsbereich bei einer Schweizer Grossbank. Währenddessen bildete er sich am IFZ Zug durch ein Ergänzungsstudium Finance weiter, machte den Abschluss als dipl. Finanzanalytiker CIIA und absolvierte sämtliche internationalen Händlerprüfungen. Er zeichnete sich verantwortlich für den erfolgreichen Aufbau des Eigenhandels, den Verkauf und der Emission von internationalen Obligationen, welche er als Teamleiter im Rang eines Bankdirektors führte. Dabei pflegte er intensiven Kontakt mit globalen institutionellen Kunden und Banken. Dazu war nicht nur der korrekte Umgang mit internationalen Kunden erforderlich, auch ökonomisches Flair und Freude für die Bereiche Zins-/Forex-/Credit- und Aktienmärkte war unentbehrlich. Das grosse Netzwerk an Investoren und Kontakten in der Finanzwelt wurde gepflegt und laufend ausgebaut. Das visionäre Unternehmerherz sehnte sich nach diesem Aufbau für neue Projekte, weswegen er über duzend Unternehmen ins Leben gerufen hat. Raffaele Carmine steht der Swissprime Technologies AG als Advisor für komplexe Fragestellungen im Umfeld der Unternehmens-Akquise und -Bewertung.
Möchten Sie mehr erfahren? Haben Sie Fragen? Diskutieren Sie Ihre Vorhaben mit uns!
[contact-form-7 id=”870″ title=”Contact Form DE”]